Miles and More
 

Blog



06.09.2023

DIESE Versicherungen brauchen Studenten

1.pngHallo zusammen,

als Student oder Studentin hast du viele Herausforderungen zu meistern, aber auch viele Möglichkeiten, deine Zukunft zu gestalten.
Dabei solltest du nicht vergessen, dich gut abzusichern, damit du im Fall der Fälle nicht allein dastehst.
In diesem Blogpost stelle ich dir die wichtigsten Versicherungen vor, die du im Studium brauchst.

Krankenversicherung🚑

Die Krankenversicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und deckt die Kosten für medizinische Behandlungen, Arzneimittel und Krankenhausaufenthalte.
Als Student oder Studentin kannst du bis zu deinem 25. Geburtstag über deine Eltern familienversichert sein.
Bist du nicht mehr über deine Eltern versichert, musst du dich selbst versichern. Dann giltst du als “pflichtversicherter Studierender”  Die Beiträge sind je nach Anbieter unterschiedlich, aber meist günstiger als für andere Versicherte.

Private Haftpflicht 🫠

Die private Haftpflichtversicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen, wenn du jemandem einen Schaden zufügst.
Das kann zum Beispiel passieren, wenn du versehentlich das Handy deines Kommilitonen kaputt machst oder einen Unfall verursachst.
Die private Haftpflichtversicherung übernimmt dann die Kosten für die Schadensersatzansprüche des Geschädigten.
Diese können schnell sehr hoch werden, vor allem bei Personenschäden.
Deshalb ist die private Haftpflichtversicherung eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt und sie kostet dich ungefähr soviel wie ein Cuba Libre pro Monat! 😉😀

Auslandsreisekrankenversicherung ✈️🧳

Wenn du im Studium ins Ausland reisen möchtest, sei es für ein Semester, ein Praktikum oder einen Urlaub, solltest du unbedingt eine Auslandsreisekrankenversicherung abschließen.
Diese ergänzt deine gesetzliche Krankenversicherung und übernimmt die Kosten für medizinische Notfälle im Ausland, die sonst oft nicht erstattet werden.
Medizin und Krankenhausaufenthalt ist im Ausland extrem extrem teuer.

Berufsunfähigkeitsversicherung 🤒🚑

Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt dir eine monatliche Rente, wenn du aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst.
Das kann auch schon während des Studiums passieren, zum Beispiel durch einen schweren Sportunfall oder eine psychische Erkrankung.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung sichert dir dann dein Einkommen und hilft dir, deinen Lebensstandard zu halten.
Außerdem ist sie günstiger je jünger du bist.

Altersvorsorge 🧓🏻

Die Altersvorsorge ist zwar kein akutes Thema für Studierende, aber dennoch sehr wichtig.
Denn je früher du anfängst, für deine Rente zu sparen, desto mehr profitierst du vom Zinseszinseffekt und desto weniger musst du später einzahlen.
Außerdem kannst du von staatlichen Förderungen wie der Riester-Rente oder der Rürup-Rente profitieren, die deine Beiträge aufstocken und/oder steuerlich begünstigen.
Da kannst du echt einiges rausholen!

Hausratversicherung 🏠📱

Wenn du eine eigene Wohnung hast, kann es sinnvoll sein diese mit einer Hausratversicherung abzusichern.
Diese deckt die Kosten für den Ersatz oder die Reparatur deiner persönlichen Gegenstände, die durch Feuer, Wasser, Einbruch oder andere Gefahren beschädigt oder gestohlen werden.
Dazu gehören zum Beispiel deine Möbel, Kleidung, Elektronik oder Fahrräder.

Unfallversicherung 🚑

Die Unfallversicherung zahlt dir eine einmalige Summe und/oder eine lebenslange Rente, wenn du durch einen Unfall dauerhaft geschädigt wirst.
Das kann zum Beispiel eine körperliche Behinderung oder eine verminderte Erwerbsfähigkeit sein.
Die Unfallversicherung hilft dir dann, die finanziellen Folgen zu bewältigen und deine Lebensqualität zu verbessern.
Während deines Studiums bist du über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Diese greift bei einem Unfall in der Hochschule und auf dem Weg zur Hochschule.

Zusammenfassung 🤌🏻🧾

Wie du siehst, gibt es viele Versicherungen, die dir im Studium nützlich sein können.
Natürlich musst du nicht alle abschließen, sondern solltest je nach deiner persönlichen Situation und deinem Bedarf entscheiden.
Wenn du Hilfe dabei brauchst, kannst du dich auch gerne an uns wenden, wir helfen dir die für dich besten Angebote herauszusuchen.

Achja und fragt da unbedingt bei euren Eltern nach, möglicherweise seit ihr da noch mitversichert in der:

- Krankenversicherung
- Privaten Haftpflichtversicherung
- Privaten Unfallversicherung
- Hausratversicherung

Wir wünschen dir viel Erfolg und Spaß im Studium! ✨😊

Admin - 11:15:49 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen