Miles and More
 

Blog



16.01.2024

DIESE Absicherung braucht ihr auf der Piste!

4.pngHallo, liebe Skifreunde! In diesem Blogbeitrag möchte ich euch über ein wichtiges Thema informieren, das oft vernachlässigt wird: die Versicherung auf der Skipiste. Warum ist das so wichtig? Weil ihr euch damit vor hohen Kosten schützen könnt, falls ihr einen Unfall habt oder jemanden verletzt. Außerdem könnt ihr euch so entspannter auf euren Spaß im Schnee konzentrieren.

Es gibt verschiedene Arten von Versicherungen, die für Skifahrer relevant sind. Die wichtigsten sind:

- Die private Haftpflichtversicherung schützt euch, wenn ihr jemandem einen Schaden zufügt. Zum Beispiel, wenn ihr einen anderen Skifahrer verletzt oder seine Ausrüstung beschädigt. Die Versicherung übernimmt dann die Kosten für Schmerzensgeld, Arztrechnungen oder Reparaturen.

- Die private Unfallversicherung zahlt euch eine Sofort-Leistung und zum späteren Zeitpunkt eine einmalige Summe, wenn ihr durch einen Unfall dauerhaft geschädigt werdet. Zum Beispiel, wenn ihr eine Behinderung oder eine Invalidität davontragt. Die Versicherung hilft euch, die finanziellen Folgen zu bewältigen.

- Die Auslandsreisekrankenversicherung erstattet euch die Kosten für medizinische Behandlungen im Ausland. Zum Beispiel, wenn ihr einen Arzt oder ein Krankenhaus aufsuchen müsst oder einen Rücktransport nach Deutschland braucht. Die Versicherung deckt auch die Kosten für Medikamente oder Hilfsmittel.

Mit diesen drei Versicherungen seid ihr bestens abgesichert und könnt euren Skiurlaub sorgenfrei genießen. Wenn ihr mehr darüber wissen wollt oder ein individuelles Angebot wünscht, könnt ihr direkt bei mir ein Pisten-Schutz-Paket anfordern. Ich berate euch gerne und finde die passende Lösung für euch.

Ich wünsche euch viel Spaß und eine gute Fahrt!

Bis bald!

Admin - 11:25:54 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.